An diesen Eltern-Kind-Gruppen können jeweils acht bis zehn Kinder teilnehmen. Die Treffen finden einmal wöchentlich statt und werden von entsprechend qualifizierten Fachkräften geleitet.
Die anderthalbstündigen Treffen gliedern sich in regelmäßig wiederkehrende Phasen. Sing- und Fingerspiele sowie Angebots- und Freispielphasen sind ebenso dabei wie Kreisspiele, Mal- und Bastelangebote.
Dieses breit gefächerte Lern- und Erfahrungsfeld fördert die sozialen Fähigkeiten der Kinder ebenso wie deren emotionale, kognitive und motorische Entwicklung und damit auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Den Eltern bietet sich ein breites Spektrum an Möglichkeiten, mit- und voneinander zu lernen und Kontakte zu knüpfen.
Anfahrt: Sie erreichen uns mit der Stadtbahnlinie 11, Haltestelle Zoo (Hochbahnsteig, von dort sind es etwa 150 Meter bis zu uns) sowie mit den Buslinien 128 oder 134, Haltestelle Kaiserallee (von dort aus sind es knapp 50 Meter bis zu uns).