Sie können Ihre Kinder nicht rund um die Uhr beschützen. Aber Sie können mögliche Gefahrenquellen ausschalten. Und Sie können für den Ernstfall trainieren. Hier ein Überblick über die Lerninhalte:
- Allgemeine Richtlinien: Was tun im Notfall?
- Wie führe ich einen Notruf durch?
- Prävention: Gefahren rechtzeitig erkennen und vermeiden
- Was ist bei der stabilen Seitenlage zu beachten?
- Wie funktioniert eine Herz-Lungen Wiederbelebung am Kind?
- Was tun bei Schock?
- Wie stille ich bedrohliche Blutungen (Druckverband)?
- Wie gehe ich mit Fieberkrämpfen um?
- Wie behandle ich Kopfverletzungen?
- Was tun bei Elektrounfällen
- Was tun bei Verätzungen
- Was tun bei Vergiftungen
- Was tun bei Verbrennungen/Verbrühungen
- Wie verarzte ich Knochenverletzungen?