Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, ihr Körper reagiert vielfach anders und ist anderen Risiken ausgesetzt. Notfälle mit typischen Verletzungen im Kindesalter, Luftnot und Komplikationen durch Fieber werden an diesem Abend besprochen. Erste Hilfsmaßnahmen und Notfallmedikamente werden vorgestellt. Gerade bei den lebensrettenden Sofortmaßnahmen gibt es durch neue Erkenntnisse wichtige Änderungen für Ersthelfer.
Auch die Möglichkeiten der Prävention werden thematisiert, damit Sie sich nach diesem Abend wieder den erfreulichen Seiten des Lebens mit ihren Kindern zuwenden können, aber für den Notfall besser gewappnet sind.
Aufgrund der besonderen Thematik wendet sich diese Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene (bitte keine Kinder mitbringen).
Anfahrt: Ab Hauptbahnhofmit Bus 132 bis Haltestelle Severinstrasse. Der Bus 106 aus Marienburg (oder aus der anderen Richtung vom Heumarkt) hält ebenfalls an der Severinstraße. Alternativ mit der U-Bahn Richtung Poststrasse, dort umsteigen in die 3 oder 4 Richtung Schlebusch/Thielenbruch, Haltestelle Severinstrasse. Oder ab Bahnhof Köln-Deutz, dort umsteigen in U-Bahn 3 oder 4 Richtung Bocklemünd, Haltestelle Severinstrasse.