Spielerisch erkennen und begleiten wir feinfühlig die erste Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung des Baby. „Warum passiert denn jetzt nichts? Und warum ist das so?“, fragt sich eine Kursteilnehmerin, deren 3-monatige Tochter kein großes Interesse an einem Spielzeug zeigt, während ein etwas jüngeres Kind danach greifen will.
Sich zurücknehmen, beobachten, verstehen und nicht im Vergleich zu sein, sind die Hauptanliegen des Fenkid-Kurses. Das Konzept leitet sich ab aus der Idee, die frühkindliche Entwicklung des Kindes zu begleiten und stützt sich dabei u.a. auf die Pädagogik Emmi Piklers und Maria Montessoris. Sie haben erforscht, dass Entwicklung in einem dem Kind eigenem Tempo stattfindet. Entwicklung kann man also nicht „pushen“ - aber begleiten und unterstützen. Diese Erkenntnis ist für viele Eltern eine große Entlastung. Hierbei und bei vielen Fragen hilft der Kurs mit einer Auswahl an geeignetem Spielzeug, fachlichen Erläuterungen und gemeinsamen Gesprächsrunden im Anschluss an eine Beobachtungsphase. Der Kurs bietet Eltern die Möglichkeit, sich neugierig auf ihr Kind einzulassen und Fragen zur Entwicklung aber auch zum neuen eigenen Lebensabschnitt fachlich gut beantworten zu lassen. Er gibt Impulse und stärkt das Vertrauen in die Entwicklungskraft des Kindes. Und es macht auch einfach Spaß, das eigene Kind aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
BoB.family ist eine Datenbank zur Suche und Buchung von Kursen, Workshops, Beratungsleistungen und Freizeitaktivitäten in der Schwangerschaft und mit Baby. Ob Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP, Yoga für Schwangere, Geburtsvorbereitung oder Rückbildung – bei uns findest du das passende Angebot.
In Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart.