Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Erlebnis. Als Paar, aber auch als bereits bestehende Familie, kommen neue Herausforderungen auf Sie zu. Im Geburtsvorbereitungskurs werden Themen rund um die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett besprochen. Inhalte sind unter anderem:
Beckenboden, Geburtsphasen, Schmerzlinderung, die erste Zeit nach der Geburt, Körperarbeit mit Entspannungs- und Atemübungen.
Der Kurs ist für Frauen ab der 30. Schwangerschaftswoche geeignet. Frauen mit fortgeschrittener Schwangerschaft sind auch in höheren Schwangerschaftswochen willkommen.
Absagen bis vier Wochen vor Kursbeginn sind kostenlos möglich. Bei einer Abmeldung bis zu 8 Kalendertagen vor Kursbeginn erheben wir, das Haus der Familie, eine Verwaltungsgebühr von 5,- € für eintägige Kurse und 10,- € für Kurse, die über mehrere Kurstermine gehen. Bei Abmeldung 7 Tage vor Kursbeginn müssen wir die volle Kursgebühr erheben. Falls Sie einen Kurs abbrechen müssen, da Ihr Kind einen Kita-Platz bekommen hat, so bekommen Sie die restliche Kursgebühr als Gutschein erstattet, wenn Sie uns einen Nachweis für den Kita-Platz erbringen.
Die nicht besuchten Kurstage werden Ihnen von der Hebamme in Rechnung gestellt.
Geburtsvorbereitungskurse bei einer Hebamme sind Pflichtleistungen der Krankenkassen. Kostenerstattung erfolgt nur für besuchte Kursstunden. Die Teilnahme des Partners ist leider keine Kassenleistung, jedoch erstatten immer mehr Kassen die Partnergebühr.
Kurzfristige Änderungen bei Termin und Uhrzeit sind nicht auszuschließen.
BoB.family ist eine Datenbank zur Suche und Buchung von Kursen, Workshops, Beratungsleistungen und Freizeitaktivitäten in der Schwangerschaft und mit Baby. Ob Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP, Yoga für Schwangere, Geburtsvorbereitung oder Rückbildung – bei uns findest du das passende Angebot.
In Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart.