In der von Hebammen geleiteten Geburtsvorbereitung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv mit der Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach auseinanderzusetzen. Sie erhalten Informationen über den normalen Geburtsverlauf und mögliche Abweichungen. Der Austausch von Erfahrungen in der Gruppe hilft, Unsicherheiten und Ängste abzubauen. An zwei Tagen werden im Crashkurs die wichtigsten Aspekte der Geburtsvorbereitung erläutert.
Für die Geburtsvorbereitung sollten Sie sich möglichst früh anmelden (ca. 18. SSW).
Eine Abmeldung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
Teilnehmer/innen rechnen die Teilnahmegebühr direkt mit der Hebamme ab. Die Elternschule erhebt für die Geburtsvorbereitungskurse keine Gebühren. Aus technischen Gründen wird nach der Anmeldung von der Elternschule eine Rechnung über 0 EUR erstellt. Die kursleitende Hebamme wird vor Kursbeginn Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um mit Ihnen die Zahlungsmodalitäten zu vereinbaren. Privatpatienten zahlen den vollen Betrag und erhalten bei Abschluss des Kurses eine Rechnung, die sie bei der Privatkasse einreichen können.
Unsere Geburtsvorbereitungskurse sind ausnahmslos "Partnerkurse". Einige Krankenkassen der teilnehmenden Partner übernehmen auch die Kosten für die Partner. Bitte fragen Sie bei der Krankenkassen Ihres Partners nach.
Der Kostenanteil für die werdende Mutter wird bei regelmäßiger Teilnahme in jedem Fall übernommen.
Kurzfristige Änderungen bei Termin und Uhrzeit sind nicht auszuschließen.
BoB.family ist eine Datenbank zur Suche und Buchung von Kursen, Workshops, Beratungsleistungen und Freizeitaktivitäten in der Schwangerschaft und mit Baby. Ob Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP, Yoga für Schwangere, Geburtsvorbereitung oder Rückbildung – bei uns findest du das passende Angebot.
In Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart.