Ihr Kind kommt auf die Welt! Die Geburt bedeutet das Ende der Schwangerschaft. Aber wann geht es los, wie fühlen sich Wehen an, was tun bei Blasensprung? Alle diese Fragen werden wir besprechen. Wir werden Übungen zur Körperwahrnehmung, zur Atmung und zum Umgang mit den Wehen machen und auf die Bedeutung des Schmerzes eingehen. Unser Ziel: Lernen mit dem Wehenschmerz umzugehen und die Wehen als positive Kraft zu nutzen, um unser Kind zu gebären.
Gemeinsam sprechen wir darüber, was der Partner tun kann, um Sie bei der Geburtsarbeit zu unterstützen und probieren verschiedene Gebärpositionen. Sie erfahren welche Aufgaben Hebammen haben, und welche medizinischen Hilfen angeboten werden. Bilder und Elternberichte veranschaulichen Ihnen die Geburt und sorgen für Abwechslung. Wir werden über die ersten Lebensstunden und -tage des Babys sprechen und selbstverständlich gibt es Raum für Austausch und Fragen.
Anfahrt: Tram M4 Antonplatz über S-Bhf. Greifswalder Str. oder Tram M13 Antonplatz Bus 158 und Bus 255 Mirbachplatz