In den Kursen gibt es Informationen und Tipps, die Dich und Deine/n Partner*in auf das Abenteuer rund um die Geburt vorbereiten.
Auszüge aus dem Inhalt:
- Die letzten Wochen in der Schwangerschaft: organisatorische Vorbereitungen, „Nestbau“→ was braucht ein Baby wirklich, was sind Schwangerschaftswehen und wie erkenne ich sie
- Geburt: wie kann eine Geburt beginnen, wie läuft diese ab und welche Möglichkeit hat der/die Partner*in Dir zu helfen, welche Gebärpositionen sind für eine Spontangeburt förderlich, wie kannst Du mit dem Wehenschmerz umgehen und welche Massagen sind lindernd, welche Möglichkeiten der Unterstützung durch die Geburtshelfer*innen gibt es
- Stillen und Wochenbett: welche Stillpositionen gibt es und wie kannst du eine Atmosphäre schaffen in der Du und Dein Kind eine entspannte Stillbeziehung erlebt, wie kann der/die Partner*in in den ersten schlafreduzierten Wochen unterstützen, wie nehmen Babys schon kurz nach der Geburt die Welt wahr
Der Kurs wird abgerundet durch Entspannungs- und Bewegungsübungen.
Jederzeit ist das Einbringen eigener Fragen, Anregungen und Themen möglich.