Wir besprechen den Ablauf einer vaginalen Geburt, Wehenarten, wann sollte ich/wir los in die Klinik, was geschieht wann in meinem Körper, Routine im Krankenhaus, Schmerzen und deren Linderung, Stillen und Wochenbett. Zwischendurch gibt es immer genug Zeit für Fragen. Außerdem gehören natürlich auch Massagen, Informationen und Übungen zur Atmung oder einfach kleine Entspannungsübungen zum Kurs dazu.
Idealerweise sollte der Kurs spätestens in der 36. Schwangerschaftswoche (SSW) beendet sein, vor der 25. SSW raten wir normalerweise von einem Kursbesuch ab.
Kurstermine
12.12.2020 | 13.12.2020
Kursräumlichkeit
Hebammenpraxis Prenzlauer Berg
Kuglerstraße 22
10439 Berlin
Bis vier Wochen vor Kursbeginn ist eine kostenfreie Abmeldung möglich. Danach müssen bei Nicht-Teilnahme die Kosten für den Kurs vollständig selbst getragen werden. Es sei denn, der Platz kann anderweitig vergeben werden. Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen.
Einzelne verpasste Kursstunden müssen privat bezahlt werden: 8 € pro 60 MInuten Kurszeit. D.h. bei 75 Minuten sind es z.B. 10 €, bei 120 Minuten 16 €, bei Wochenendkursen 56€ pro Tag. Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte.
Privatversicherte Frauen zahlen die Gebühren für den Kurs selbst (2-facher Satz) und reichen die Rechnung eigenständig bei ihrer Versicherung ein.
Kurzfristige Änderungen bei Termin und Uhrzeit sind nicht auszuschließen.
BoB.family ist eine Datenbank zur Suche und Buchung von Kursen, Workshops, Beratungsleistungen und Freizeitaktivitäten in der Schwangerschaft und mit Baby. Ob Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP, Yoga für Schwangere, Geburtsvorbereitung oder Rückbildung – bei uns findest du das passende Angebot.
In Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart.