Gefunden!

Geburtsvorbereitungskurs

BoB
Quelle: Canva
Geburtsvorbereitungskurs

Inklusive Partner*innenabend

Die Ankunft eines neuen Familienmitglieds ist eine aufregende Reise. Wir sind hier, um dich mit den notwendigen Fähigkeiten darauf bestmöglich vorzubereiten und dir das Selbstvertrauen in dich und deinen Körper zu vermitteln. Unser Geburtsvorbereitungskurs bietet dir eine umfassende und unterstützende Erfahrung, um deine Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt positiv zu gestalten.

Die Kursinhalte sind:

  • Körperliche Arbeit und Wohlbefinden: Lerne, wie du dich während der Schwangerschaft am besten um dich selbst kümmerst und deinen Körper bewusst wahrnehmen kannst. Von Hilfsmitteln und Unterstützungen bei Schwangerschaftsbeschwerden, bis hin zu Übungen, wie die Beckenbodenvorbereitung, um die Anatomie deines Körpers zu verstehen.
  • Geburtsvorgang verstehen: Wir erklären dir ausführlich den Geburtsprozess, Geburtsverlauf (vaginale Geburt und Bauchgeburt) von den Anzeichen der Wehen bis zur Geburt, sodassdu vollständig vorbereitet bist.
  • Atemübungen und Entspannung: Entdecke verschiedene Techniken zur Schmerzlinderung und zur Förderung von Entspannung, einschließlich Atemübungen und Entspannungstechniken.
  • Mentale Vorbereitung auf das Mama sein: Erfahre, welche Veränderungen mit dem Mama sein einhergehen und wie du diesen Veränderungen positiv begegnen kannst.
  • Partnerschaft: Wir besprechen am 5. und 6. Abend, gemeinsam mit dir und deinem Partner / deiner Partnerin wie er / sie dich während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett am besten unterstützen kann.
  • Babyversorgung und Wochenbett: Erhalte grundlegende Informationen zur Neugeborenenpflege, Stillen, Rückbildung und Wochenbett, sowie das Ankommen als Familie.
  • Zusätzlich für dich im Kurs inkludiert: ist ein umfassendes begleitendes Handout zum Kurs mit allen Kursinhalten für dich zusammengefasst, 2 Partner-/Partnerinnenabende an denen dein Partner / deine Partnerin herzlich willkommen ist und teilnehmen kann (5. und 6. Abend), mehrere Checklisten zur Vorbereitung auf die Geburt, auf das Wochenbett, zur Erstaustattung, für die Kliniktasche, leckere Snacks und Getränke.
Der Kurs sollte spätestens drei Wochen vor deinem errechneten Geburtstermin beendet sein.

Kurstermine

15.11.2023 | 22.11.2023 | 29.11.2023 | 06.12.2023 | 13.12.2023 | 20.12.2023

Was ist mitzubringen

 bequeme Kleidung
 ggf. etwas zum Mitschreiben

Kursräumlichkeit

Mamagold Studio
Senefelderstr. 99B
70176 Stuttgart

Anfahrt: Eingang über die Senefelderstr. 99B, das Studio befindet sich im Hinterhof, folge den Schildern durch den Hof, das Studio befindet sich im EG. Parkplätze befinden sich kostenpflichtig an der Straße. Mit den ÖPNV kommst du entweder mit dem Bus Haltestelle Rosenberg-/Johannesstraße oder Rosenbergplatz oder mit der Bahn, U-Bahn Haltestelle Hölderlinstraße oder Schwab-/Bebelstraße.

Ausstattung der Räumlichkeit
 WC
 Decken und Kissen
 Matten
 Getränke: Wasser, Tee, Kaffee
 Kinderwagen-Stellplatz

AGBs & Kursbedingungen

Stornierungen oder Umbuchungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen von gebuchten Leistungen bis 24 Stunden vor Leistungsbeginn wird die vollständige Gebühr erstattet. Bei späterer Stornierung oder Nicht-Erscheinen zu gebuchten Leistungen ist eine Rückerstattung nur noch in Ausnahmefällen und bei entsprechendem Nachweis (ärztliches Attest) möglich. Umbuchungen sind bis 24 Stunden vor Leistungsbeginn möglich.

Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Kasse übernommen und daher von der Teilnehmerin selbst getragen, dabei ist der Grund der Versäumnis unerheblich. Die Gebühren für versäumte Stunden richten sich nach der Privatgebührenordnung des Bundeslandes (14,33 € pro Kursstunde), in dem der Kurs stattfindet.

Gesetzlichversicherte: Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Da die Kursstunden bei einem geschlossenen Kurs aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen. Die Gebühren für versäumte Stunden werden nicht von der Kasse übernommen und daher von der Teilnehmerin selbst getragen, dabei ist der Grund der Versäumnis unerheblich. Die Gebühren für versäumte Stunden richten sich nach der Privatgebührenordnung des Bundeslandes (14,33 € pro Kursstunde), in dem der Kurs stattfindet. Die Gebühr für den Partner/die Partnerin kann z.T. von der Krankenkasse erstattet werden. Die Gebühr beträgt 96€ und muss vor Kursbeginn überwiesen werden. Die Rechnung wird im Laufe des Kurses zugesendet. Privatversicherte: Die Teilnehmerin zahlt die Gebühren für den gesamten Kurs selbst. Private Rechnungen der Hebamme an Selbstzahlerinnen sind innerhalb der vereinbarten Frist (30 Tage) zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Versicherung oder Beihilfestelle (§ 286 Abs. 3 BGB).
Kurzfristige Änderungen bei Termin und Uhrzeit sind nicht auszuschließen.

Teilnehmerstimmen und Bewertungen zum Anbieter

Deine Bewertung für diesen Anbieter:

Welchen Kurs hast du besucht?

Wie würdest du den Kurs bewerten?

Bitte schreibe einen kurzen Kommentar:

Mamagold
Geburtsvorbereitungskurs
Mi 15.11.2023 | 17:30 Uhr
Der Kurs dauert 6 Wochen, jeweils ein Termin pro Woche.
6x 2 Stunden
Kosten Partner: 96,00 € (gesetzlich versichert) , 96,00 € (privat versichert)
Die Gebühr für den Partner/die Partnerin 96€, kann ggf. zum Teil von der Krankenkasse erstattet werden.
Anzahl max. Teilnehmer: 10
Anbieter: Mamagold
Raum: Großer Kursraum
Anmeldung über unsere Webseite
Mehr Angebote in Stuttgart
Geburtsvorbereitungskurs
Mi 15.11.2023 | 17:30 Uhr
Anmelden
Anmeldung über unsere Webseite
Der Kurs dauert 6 Wochen, jeweils ein Termin pro Woche.
6x 2 Stunden
Die Gebühr für den Partner/die Partnerin 96€, kann ggf. zum Teil von der Krankenkasse erstattet werden.
Anzahl max. Teilnehmer: 10
Anbieter: Mamagold

moment...