home-header
Kursdetails
Happy Birth Day - Vorbereitung auf ein positives Geburtserlebnis
Sa., 10:00 bis 15:30 Uhr
Nächster freier Termin: 31.10.2020
Dauer: 2 Kurseinheiten (wöchentlich)
Ab sofort sind Präsenz-Kurse mit max. acht Teilnehmerinnen wieder möglich! Solltest Du keinen Platz mehr bekommen, begleite ich Dich gerne auch online in den Happy Birthing Days!
Happy Birth Day - Frauenkurs mit Mentaltrainerin Alina Todorova
Die meisten Frauen wünschen sich eine natürliche Geburt und wollen erfahren, wie sie ihr Baby sicher und sanft auf die Welt bringen können. Im Happy Birth DayKurs bekommen sie 2 volle Tage lang die Möglichkeit, sich auf ihre positive Geburt vorzubereiten.
Für wen ist dieser Kurs?
In den Happy Birth Day Kurs kommen Frauen, die ihr erstes Kind erwarten oder bereits Mamas sind. Einige von ihnen haben schöne Geburt(en) erlebt und wollen bei der nächsten Geburt einen Schritt weiter in die Selbstbestimmung gehen, andere haben eine schwierige Geburt hinter sich und suchen nach neuen Wegen. Viele Frauen bekommen von der Umgebung viel negatives zu hören und spüren, dass Geburt auch anders sein kann. In den Happy Birthing Days bekommen sie eine positive Einstimmung auf eine glückliche Geburt.
Alle Schwangeren ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel sind herzlich willkommen im Kurs.
Inhalte des Kurses:
- (Tiefen-) Entspannungsübungen, geführte Meditationen und praktische Übungen
- Tipps und Werkzeuge, um mit den Geburtskontraktionen gut zurecht zu kommen und die Geburt aus vollen Zügen zu genießen;
- Übungen zur Auflösung von hinderlichen Denkmustern und Ängsten rund um die Geburt;
- Eine anschauliche Erklärung, was Frau während der Geburt aus emotionaler Sicht erwartet und wie sie in jeder Geburtsphase mit Geburtskontraktionen umgehen kann;
- Positive Geburtsgeschichten, die Lust auf die Geburt machen;
- Passender Rahmen, um sich darüber klar zu werden, wie die Geburt aktiv und nach individuellen Wünschen gestaltet werden kann;
- Was man tun kann, um auch in unerwarteten Situationen gut zurecht zu kommen und dabei das Geschehen aktiv, positiv mitzugestalten.
In jeder Einheit werden handfeste Methoden des Mentalen Trainings und anderen Möglichkeiten erklärt und geübt. Durch Mentaltechniken lässt sich der Geburtsverlauf sehr positiv beeinflussen.
Kursdetails:
Frauenkurs: 2 Termine á 5 Stunden (jeweils an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen, inkl. 30 minütiger Pause) + Online Kurs mit Audio-Bereich zum Downloaden.
Paareinheit (kann auf Wunsch für EUR 95,- pro Paar dazu gebucht werden): 1 Termin von 3 Stunden i.d.R. am Sonntag nach der 2. Einheit des Frauenkurses.
Termine für die Paareinheit:
August-Kurs: 30.08.2020 12:00 - 15:00 Uhr
September-Kurs: 27.09.2020 12:00 - 15:00 Uhr
Okt-Nov-Kurs: 08.11.2020 12:00 - 15:00 Uhr
Snack und Getränke werden bei allen Kursen zur Verfügung gestellt.
Kursgebühr beträgt 230€ inkl. original Kursunterlagen.
Unabhängig von der Kursgebühr sind € 20,- für Kursmaterial und Downloads der geführten Meditationen direkt an die Kursleiterin zu entrichten.
Bitte beachte die Stornobedingungen der Milla-Hebammenpraxis:
(1) Ein Widerruf der Kursanmeldung ist bis 6 Wochen vor Beginn des Kurses ohne Angabe von Gründen unter voller Erstattung der Kursgebühr möglich. Bei Widerruf bis 3 Wochen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühr zu entrichten. Bei späterem oder ganz ausbleibendem Widerruf ist die volle Kursgebühr auch dann zu entrichten, wenn der Kurs nicht wahrgenommen wird. In diesem Fall wird der Zugang zum Online Kurs zur Verfügung gestellt.
(2) Abwesenheit an Kursen ohne vorliegende fristgerechte Abmeldung zieht die Erhebung einer Ausfallgebühr in Höhe der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Kurspreise nach sich.
Per Überweisung
Kurzfristige Änderungen bei Termin und Uhrzeit sind nicht auszuschließen.
BoB.family ist eine Datenbank zur Suche und Buchung von Kursen, Workshops, Beratungsleistungen und Freizeitaktivitäten in der Schwangerschaft und mit Baby. Ob Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP, Yoga für Schwangere, Geburtsvorbereitung oder Rückbildung – bei uns findest du das passende Angebot.
In Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart.