"Lass mich doch machen"! Mit zunehmender Autonomie wollen Kinder selbstbestimmen. Besonders im sogenannten "Trotzalter". Größere Kinder lernen dann, dass nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen, weil man sich im Zusammenleben abstimmen muss. Noch später lernen diese Kinder dann Verhandlungen in der Familie zu führen. Das alles sind erste Erfahrungen mit Demokratie und sehr wertvoll für unsere Gesellschaft.
Chancen und Herausforderungen einer demokratischen Familienordnung wollen wir an Beispielen besprechen und als Basis dafür die Kinderrechte einbeziehen.
Anfahrt: