Im Familienalltag gibt es viele Momente, in denen kleine Anlässe zu großen Herausforderungen werden. Themen wie Zähne putzen, Schule, Mediennutzung usw. sind klassische Situationen, in denen Gespräche und Diskussionen eskalieren können. Eine konstruktive Kommunikation wird dann schnell unmöglich.
Dabei liegt es an uns Erwachsenen, den Kindern ein wertschätzendes Miteinander und einen respektvollen Umgang zu vermitteln und doch fällt es im Alltag oft schwer. Es gibt aber hilfreiche Methoden, die uns dabei unterstützen, unsere Kommunikationsverhalten mit Kindern zu verbessern und schwierige Situationen souverän meistern zu können. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine wirksame Methode, um mit Kindern einfühlsam und authentisch zu kommunizieren und bei Konflikten gemeinsam gute Lösungen zu finden.
Dieser Vortrag mit anschließender Diskussion bietet eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation, um die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern und um Streit- und Konfliktsituationen ohne Eskalation konstruktiv zu lösen.
Anfahrt: