Gefunden!

Medienerziehung und Medienkompetenz

BoB
Adobe Stock
Medienerziehung und Medienkompetenz

Für Eltern mit Kindern bis 14 Jahren

Medien sind allgegenwärtig und auch an Kindern und Jugendlichen geht der technische Fortschritt nicht vorbei. Sie werden von Anfang an mit Medien groß und sind in der digitalen Welt „zu Hause“. Dabei bedienen sie scheinbar intuitiv schon im Kleinkindalter elektronische Geräte, ohne dass es einer Einweisung bedarf und navigieren sich wie selbstverständlich durch das Internet und seine Anwendungen. Medien nehmen innerhalb der Entwicklung und der Sozialisation junger Menschen somit eine zunehmend wichtige Rolle ein. Trotzdem lauern zahlreiche Gefahren wie gewaltverherrlichende und pornografische Inhalte, Mobbing und eine leichtfertige Weitergabe von persönlichen Daten.

Umso wichtiger ist es, dass Kinder eine weitreichende Medienkompetenz erlangen. Brigitte Göbel, psychologische Beraterin, führt Sie durch diesen Vortrag. In der anschließenden Diskussion wird darüber Aufschluss geben, was Medienkompetenz bedeutet und welchen Beitrag Eltern hier leisten können, um ihre Kinder zu schützen. Dabei werden Fragen beantwortet, was Kinder verstanden haben sollten, bevor sie Zugang zu sozialen Medien und dem Internet bzw. bestimmten Inhalten bekommen.

Der Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern bis ca. 14 Jahren.

AGBs & Kursbedingungen

Kurzfristige Änderungen bei Termin und Uhrzeit sind nicht auszuschließen.

Teilnehmerstimmen und Bewertungen zum Anbieter

Deine Bewertung für diesen Anbieter:

Welchen Kurs hast du besucht?

Wie würdest du den Kurs bewerten?

Bitte schreibe einen kurzen Kommentar:

TAG:
Familienbildungsstätte Elmshorn
Medienerziehung und Medienkompetenz
Fr 22.04.2022 | 19:00 Uhr
1x 2 Stunden
5,00 €
Medienerziehung und Medienkompetenz
Fr 22.04.2022 | 19:00 Uhr
Anmelden
5,00 €

moment...