Erarbeitung der Grundpositionen, der Basis und der Bewegungsabläufe des klassischen Tanzes. Selbstwahrnehmung und Kontrolle des Körpers. Stärkung der Konzentration: Haltung, Präsenz, Atmung. Sensible Schulung, um ein Gefühl für Musik, Rhythmus und die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten des eigenen Körpers (Schritt für Schritt) zu bekommen. Förderung des sozialen Verhaltens: Wahrnehmung des Einzelnen in der Gruppe und Wahrnehmung der eigenen Position innerhalb der Gruppe und im Raum. Jedes Kind wird nach seinen persönlichen Fähigkeiten angeleitet. Die Kinder lernen spielerisch, Freude und Spaß an Bewegung und Musik zu entwickeln.
Ein späterer Kurseinstieg ist möglich.
28.02.2023 | 07.03.2023 | 14.03.2023 | 21.03.2023 | 28.03.2023 | 18.04.2023 | 25.04.2023 | 02.05.2023 | 09.05.2023 | 16.05.2023 | 23.05.2023Anfahrt: U-Bahn / Tram Sendlinger Tor U-Bahn / S-Bahn /Tram Stachus