Gefunden!

Rückbildung

BoB
Cliff Booth | pexels.com
Rückbildung

Dein Wochenbett ist (bald) vorbei und nun möchtest du deinen Beckenboden wieder stärken? Dann ist eine gezielte Rückbildungsgymnastik/Beckenbodentraining jetzt genau das was dein Körper jetzt braucht. Nach der Entbindung ist ein gezieltes Beckenbodentraining zwingend notwendig, um Harninkontinenz, Gebärmuttersenkung und Rückenschmerzen zu vermeiden, zu lindern oder zu heilen. Während der gesamten Schwangerschaft muss der Beckenboden deine Beckenorgane und das Kind tragen und unter der Geburt werden die Beckenbodenstrukturen dann nochmals höchster Belastung ausgesetzt. Das führt dazu, dass die meisten Frauen nach der Geburt und dem Wochenbett immer noch Probleme mit dem Beckenboden haben. Sei es, dass sie beim Husten, Lachen oder Niesen Urin verlieren oder bei den ersten Joggingversuchen, dass Gefühl haben das der Beckenboden nicht fest genug ist um die Sprünge im Unterbauch abzufangen. All das sind Anzeichen dafür, dass dein Beckenboden ein gesondertes Training benötigt um die ursprüngliche Festigkeit zurück zu erlangen. Auch Mamis, die per Kaiserschnitt entbunden haben sind vor Beckenbodenschwäche nicht gefeit, denn auch ihr Beckenboden hatte monatelang das Baby und die Beckenorgane zu tragen und zu halten. Aus diesem Grund kann ich den Mamis auch nur zu einer Rückbildungsgymnastik raten.

Kurstermine

25.11.2020 | 02.12.2020 | 09.12.2020 | 16.12.2020 | 06.01.2021 | 20.01.2021 | 27.01.2021 | 03.02.2021

Kursräumlichkeit

Fitness für Mamis
Witteringstr. 42-44
45130 Essen

Anfahrt:

AGBs & Kursbedingungen

8er Karte für 150,– €, ohne Kinderbetreuung; 8er Karte für 200,– €, mit Kinderbetreuung
Kurzfristige Änderungen bei Termin und Uhrzeit sind nicht auszuschließen.

Teilnehmerstimmen und Bewertungen zum Anbieter

Deine Bewertung für diesen Anbieter:

Welchen Kurs hast du besucht?

Wie würdest du den Kurs bewerten?

Bitte schreibe einen kurzen Kommentar:

Fitness für Mamis
Rückbildung
Mi 25.11.2020 | 10:45 Uhr
8x 60 Minuten
150,00 €
Rückbildung
Mi 25.11.2020 | 10:45 Uhr
Anmelden
150,00 €

moment...