Die Rückbildungsgymnastik zielt darauf ab, den Beckenboden zu spüren, wahrzunehmen und zu kräftigen. Was genau der Beckenboden ist, welche Funktionen er hat und wie Sie ihn kräftigen können, lernen Sie im Kurs. Neben der Beckenbodenkräftigung werden Übungen für weitere Muskelpartien, unter anderem für die Bauch- und Rückenmuskulatur, Inhalt des Kurses sein. Mit gezielten Übungen werden Verspannungen gelöst und Schmerzen reduziert. In den ersten Minuten jedes Kurses werden Themen, die nach dem Wochenbett folgen, besprochen. Dazu gehören beispielsweise Sport, Verhütung und B(r)eikost.
Die Teilnahme ist ab der 8. Woche nach der Geburt möglich.
Die Kursleiterin ist Hebamme. Die Kursgebühr wird von der Krankenkasse übernommen, wenn Sie den Kurs bis zum 9. Monat nach der Geburt beendet haben. Versäumte Stunden müssen selbst gezahlt werden, da eine Kostenübernahme von der Krankenkasse nur bei Anwesenheit möglich ist. Für Privatversicherte gelten die Gebühren der privaten Hebammengebührenordnung. (inkl. MwSt.). Die Kaution erhalten Sie nach Kursende zurück, evtl. abzüglich der nicht wahrgenommenen Termine.
Kurzfristige Änderungen bei Termin und Uhrzeit sind nicht auszuschließen.
BoB.family ist eine Datenbank zur Suche und Buchung von Kursen, Workshops, Beratungsleistungen und Freizeitaktivitäten in der Schwangerschaft und mit Baby. Ob Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP, Yoga für Schwangere, Geburtsvorbereitung oder Rückbildung – bei uns findest du das passende Angebot.
In Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart.