Wir wissen aus verschiedenen Studien, dass Frauen länger und zufriedener stillen, wenn sie vor der Geburt und während der Stillzeit ausreichend und richtig über das Stillen informiert werden. Deshalb werden in diesem Kurs, neben den Vorteilen des Stillens, folgende Fragen besprochen: Wie funktioniert die Milchbildung? Wie erkennt man, dass das Baby genügend Muttermilch erhält? Wie erkennt man, wann ein Baby hungrig und wann es satt ist? Wie unterstützt man eine gute Milchbildung? Was bedeutet "Stillen nach Bedarf"? Wie geht man mit typischen Anfangsschwierigkeiten um? Wie benutzt man eine Milchpumpe? Sie lernen, wie Ihr Baby beim Stillen korrekt gehalten wird und welche unterschiedlichen Stillpositionen es gibt. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps, für das Stillen im Alltag und zu Hause.
Anfahrt: Mit Bus, S-Bahn oder Bahn bis zum Bahnhof Ludwigsburg. Von dort aus sind es nur rund 300 m bis zum Babyzentrum in der Karlstraße 24.