Windeln - wegwerfen oder wiederverwenden?
Ein Workshop für (werdende) Eltern
Das erwartet Euch:
Es wird zunächst um die allgemeinen Vor- und Nachteile bei der Nutzung von Stoffwindeln gehen. Ich erkläre welche Systeme es gibt, welche Materialien und was jeweils zu beachten ist. Anschließend legen wir zusammen los und wickeln gemeinsam am „Wickeldummy“. Zudem gebe ich einen Überblick darüber welches Zubehör beim Wickeln mit Stoff eine Hilfe sein kann. Ich gebe Tipps zum Waschen sowie der Aufbewahrung und was bei bestimmten Voraussetzungen zu beachten ist, z.B. bei Tragekindern. Währenddessen und im Anschluss wird ausreichend Gelegenheit für Deine individuellen Fragen sein.
Falls es die Corona-Situation nicht zulassen sollte, dass wir uns persönlich in der Eltern-Kind-Praxis treffen, wird der Kurs online stattfinden. Ein Stoffwindelpaket, damit wir zusammen auch wickeln können, kannst du dann rechtzeitig vor dem Termin gegen die Hinterlegung einer Kaution von 50€ erhalten. Darüber hinaus besteht auch generell die Möglichkeit per Webmeeting an den Workshops teilzunehmen, wenn Du vor Ort nicht teilnehmen kannst oder möchtest.
Anfahrt: Am günstigsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln Linie 9 oder 17 Haltestelle schwarzer Bär (Hochbahnsteig) Linie 3 oder 7 Haltestelle Allerweg (Hochbahnsteig) Linie 10 Haltestelle Küchengarten Bus 100, 200, 700 Haltestelle Küchengarten Bus Linie 30,500 Haltestelle Humboldstraße Bus Linie 120 Haltestelle schwarzer Bär Mit dem PKW bitte ausreichend Zeit zum Parken einplanen Tiefgarage Ihmezentrum (Kosten ca. 1,50€ für 2 Std) Parkplatz der ehemaligen Hautklinik Deisterstr. (kostenfrei mit Parkscheibe) Tiefgarage der Calenberger Esplanade/ Humboldstr. (kosten werden beim Einkauf bei NP/niedrig Preis angerechnet)